Die BMW BKK möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf „Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Aktuelle Beiträge.
Weitere Beiträge.
-
Unsere Glücksboten!
Geburt, Liebe, Wechseljahre – wie Licht und Hormone unser ganzes Leben prägen und unsere Gefühle beeinflussen.
-
Alle mal herhören!
Die Natur spricht alle Sinne an und Sie könnten das für einen kostenlosen Hörtest nutzen. Ab nach draußen, am besten mit der ganzen Familie. Lesen Sie hier auch, wann Sie zum Arzt gehen sollten.
-
Frisch aus der Forschung.
Seit drei Jahren berichten wir in der GESUNDHEIT über innovative Forschungen. Zeit zu fragen: wie ist die Entwicklung, was geschieht aktuell? Eine Auswahl spannender Themen und Entdeckungen.
-
Gesunde Zähne.
Ohne eine intakte Mundflora sind die härtesten Zähne verloren! Ein Blick in die Mundhöhle, auf zahnharte Fakten, schützende Tipps und Zahnvorsorge für Kinder von Ihrer BMW BKK.
-
Endometriose – was tun?
Sie ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen von Frauen: schmerzhaft, aber oft lange unerkannt. Dabei ist eine frühe Behandlung nötig und möglich. Ein Bericht zu Diagnostik und Therapien.
-
Hier kann ich etwas bewirken.
Hannah Bachner, 19, macht ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellen bei der BMW BKK – aus vielen guten Gründen und einem besonders: Vertrauen. Lesen Sie hier, warum.
-
Man kommt in eine große Familie.
Ansprechpartner von Hannah Bachner ist Florian Möckl, selbst erst 23 Jahre alt. Wir haben ihn im Interview gefragt, was eine Ausbildung bei der BMW BKK so interessant macht.
-
Bewegung macht schlau!
Wer sich bewegt, ist fitter, weiß Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther. Mit seiner Stiftung und „Beweg dich schlau!“ möchte er vor allem Kinder und Jugendliche anregen, aktiv zu sein – und die BMW BKK fördert das Bewegungsprogramm.
-
Was ist wichtig für ein gutes Arztgespräch?
Wenn Sie sich gut auf Ihren Arzttermin vorbereiten, helfen Sie Ihrem Arzt, die bestmögliche Therapie für Sie zu finden. Für Ihre Checkliste haben wir Tipps und Vorschläge für Fragen vorbereitet.