
HELFEN SIE IHRER HAUT!
Immer mehr Menschen leiden an Hautkrebs. Sie können diesem aber aktiv entgegenwirken. Sorgen Sie vor! Und erkennen Sie rechtzeitig die wichtigsten Symptome.
ZAHLEN UND FAKTEN.
Am See und am Meer, bei Spaziergängen oder auf Café-Terrassen: Sonnenstrahlen fühlen sich wohltuend an. Doch sie können der Haut auch gefährlich werden: 2021 wurden laut Statistischem Bundesamt 75 Prozent mehr Patienten mit Hautkrebs-Diagnose im Krankenhaus stationär behandelt als 2001. Mit über 300.000 neuen Fällen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland.
SORGEN SIE VOR.
Hauptverursacher für Hautkrebs ist UV-Strahlung. Halten Sie sich deshalb möglichst im Schatten auf und tragen Sie eine Kopfbedeckung. Achten Sie beim Kauf einer Sonnenmilch auf die Inhaltsstoffe. Ohne „Octrocrylene“ (wirkt hormonell) oder mit dem Zusatz „sensitiv“ sind Sie gut beraten. Sonnencreme für Kinder hat höhere Auflagen und kann genauso gut von Erwachsenen verwendet werden.
DER SCHWARZE HAUTKREBS.
Schwarzer Hautkrebs kann sich aus vorhandenen Leberflecken entwickeln oder aus neuen entstehen. Alarmierende Anzeichen sind, wenn diese jucken, bluten oder sich auffallend in Größe, Farbe und Form verändern. Lassen Sie diese auch abklären, wenn sie einen Durchmesser von mehr als 5 mm und unscharfe Konturen haben oder wenn sie asymmetrisch, ungleich stark pigmentiert, mehrfarbig oder höher als 1 mm sind. Früh erkannt, lässt sich schwarzer Hautkrebs meist gut behandeln.
DER WEISSE HAUTKREBS.
Dieser Krebs hat sehr gute Heilungschancen, wenn er frühzeitig erkannt wird. Aber anders als sein Name sagt, ist weißer Hautkrebs eher hell oder fleischfarben. Anzeichen können glasige Knötchen, Verhornungen und Verhärtungen, dauerhafte verkrustete, gerötete, schuppende und raue Stellen sein sowie deren rasches Wachstum.
EINSCHÄTZUNG ONLINE.
Bei akuten Hautproblemen wie Jucken oder Schmerzen bekommen Versicherte der BMW BKK über den OnlineHautcheck schnell und kostenfrei eine fachärztliche Einschätzung und bei Bedarf eine Therapieempfehlung. Ein Screening von Muttermalen ist nicht möglich. www.bmwbkk.de/online-hautcheck
HAUTKREBSSCREENING.
Versicherte ab 35 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf ein kostenloses Hautkrebsscreening bei ihrem Hautarzt. Jüngere Versicherte ab 15 Jahren können das Angebot als Zusatzleistung der BMW BKK nutzen. Bitte buchen Sie unbedingt rechtzeitig einen Termin! Mehr zur Leistung: www.bmwbkk.de/haut
BMW BKK Gesundheit digital lesen.

JA, ICH WILL ONLINE LESEN!
Egal, ob Sie der Umwelt Papier sparen wollen oder es gewohnt sind, online zu lesen – ab sofort können Sie die GESUNDHEIT überall online lesen und sind immer aktuell informiert.
Wie gefallen wir Ihnen?
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback zu unserem Online-Magazin und freuen uns über alles: Anregungen, Kritik, Lob…
Bitte schreiben Sie uns an magazin@bmwbkk.de.