Zum Content springen

FAKTENCHECK: DAS PASSIERT BEIM SPORT.

Wer regelmäßig mindestens 150 Minuten Ausdauersport plus zweimal Muskeltraining pro Woche macht, belohnt sich mit vielen Vorteilen für die Gesundheit. Zehn weitere Zahlen und Fakten*.

Foto: iStock

Im Gehirn

wird die Durchblutung angeregt. Die geistige Leistungsfähigkeit steigt.

„Glückshormone“

wie Dopamin werden bei Bewegung vermehrt gebildet.

60 Minuten

Sport verbessern Blutdruck- und Blutzuckerwerte.

Der Puls

geht schneller, sodass das Blut schneller fließt und schneller Abfallprodukte abtransportiert.

Um 20 %

sinkt das Schlaganfallrisiko.

25 %

mehr Lungenkapazität können Sie mit Laufen, Radfahren oder Schwimmen erreichen.

Im Immunsystem

steigt nach 10 bis 12 Wochen Ausdauertraining die Zahl der Antikörper.

Knochen

brauchen körperliche Belastung für die bessere Knochendichte.

Stresshormone

kommen in Balance. Bei regelmäßigem Training werden in Stresssituationen geringere Mengen Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol freigesetzt.

Mehr Muskeln

verbrennen mehr Kalorien, konkret: 100 kcal pro Kilo Muskeln.

 

* Fakten-Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Zahlen gelten nach drei Monaten regelmäßigem Training.


BMW BKK SPORT-CHECK.

Die sportmedizinische Untersuchung ist eine exklusive Leistung, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie sportlich durchstarten möchten. Die BMW BKK beteiligt sich mit bis zu 90 Prozent an den Kosten. Mehr zu den Untersuchungen: www.bmwbkk.de/sport-check

 


BMW BKK Gesundheit digital lesen.

JA, ICH WILL ONLINE LESEN!

Egal, ob Sie der Umwelt Papier sparen wollen oder es gewohnt sind, online zu lesen – ab sofort können Sie die GESUNDHEIT überall online lesen und sind immer aktuell informiert.

Online-Magazin abonnieren


Frau schreib auf ihrem Smartphone eine E-mail

Wie gefallen wir Ihnen?

Uns hat es große Freude bereitet, die GESUNDHEIT online zu gestalten. Da unser Online-Magazin neu ist, sind wir auf Ihr Feedback besonders gespannt und freuen uns über alles: Anregungen, Kritik, Lob… Bitte schreiben Sie uns an magazin@bmwbkk.de.