Die BMW BKK möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf „Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

NEUESTE NACHRICHTEN IHRER BMW BKK.

1 Bis zum 30. Juni: Bonusheft einreichen!
Über 15.000 Versicherte haben im vergangenen Jahr am Bonusprogramm der BMW BKK teilgenommen. Jetzt dürfen Sie sich auf eine Prämie freuen: Für jede der ersten zehn Vorsorgemaßnahmen im Bonusheft erhalten Erwachsene zehn Euro, ab der elften kommen jeweils fünf Euro dazu. Und auch Kinder erhalten eine Belohnung. Sie brauchen nur den Nachweis, dass Sie regelmäßig Sport in einem Verein machen, ein Leistungsabzeichen erworben haben, Schutzimpfungen bekamen oder zur Vorsorge beim Zahnarzt waren. Welche Gesundheitskurse und Präventionsleistungen noch zum Bonus ABC zählen und wie Sie Ihre Prämienpunkte auch per App sammeln können, sehen Sie hier: www.bmwbkk.de/bonusprogramm.

2 „Clemens hilft“ bei der Medienerziehung der Kleinsten.
Digitale Medien üben auch auf die jüngsten Familienmitglieder eine große Faszination aus. Doch wie sicher sind Kinder- und Jugendschutzfilter, wie hängt die kindliche Entwicklung mit der Nutzung digitaler Medien zusammen, welche kindgerechten Angebote gibt es überhaupt und welche Gefahren bergen Social Media und Streaming-Dienste? Und wie können wir Kinder schützen und gleichzeitig maßvoll an die digitale Welt heranführen?
Die BMW BKK unterstützt Sie bei dem komplexen Thema Mediennutzung und hat das Angebot „Clemens hilft“ um die Zielgruppe der Eltern von Kindergartenkindern erweitert. Neben den inzwischen 16 Einheiten für Schulkinder bietet der Sozialpädagoge und Sozialmanager M. A. Clemens Beisel jetzt zusätzlich vier Einheiten für den richtigen Umgang mit Medien im Kita-Alter an.
Eine kleine Auswahl der Themen: Vorbildfunktion Eltern, das erste Smartphone, WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat, Gaming, YouTube Kids, Medienabhängigkeit, Pornografie in Sozialen Medien, und einige mehr. Alle 20 Video-Podcasts sind bis zum 30. September 2023 abrufbar.
Sie möchten das Angebot nutzen?
Loggen Sie sich einfach unter https://clemenshilft.de/bmwbkk mit folgenden Daten ein:
Benutzername: bmwbkk
Passwort: clemenshilft
Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail unter Veranstaltung@bmwbkk.de
Viel Spaß mit den Podcasts!

3 Neue Leistung bei Kinderwunsch.
Unser Programm BKK Kinderwunsch bietet ungewollt kinderlosen Paaren aktuell bereits zahlreiche Zusatz- und Unterstützungsleistungen an. Seit Beginn des Jahres 2023 wurden diese Leistungen noch einmal erweitert. So sind nun über BKK Kinderwunsch u.a. Zuschüsse zu zwei Kryozyklen sowie zwei Blastozystenkulturen möglich. Bislang konnte ein solcher Zuschuss nur je einmalig genutzt werden. Das gesamte Versorgungsprogramm finden Sie hier: www.bmwbkk.de/kinderwunsch.

4 Gelb sehen!
Gelb ist die Farbe der Sonne, nach der wir uns jetzt besonders sehnen. Ihr Strahlen schenkt uns Wärme und stimuliert den Botenstoff Serotonin für Glücksgefühle. Und es lockt Blumen aus dem kalten Boden ans Licht, die es dem Sonnenschein nachmachen: Osterglocken und Narzissen schauen strahlend gelb aus dem Boden. Diese hier auf dem Foto ist prachtvoll gefüllt und lädt dazu ein, ganz nah an sie heranzugehen und den Blick in die Blütenblätter zu tauchen. So tanken Sie Sonnenenergie! Nach Goethe, der sich mehr als Farbforscher denn als Schriftsteller verstand, heitert Gelb uns auf und weckt die Neugierde aufs Leben. Farbtherapeuten nutzen die Wirkung bei Depressionen. Aber natürlich hilft es auch einfach bei „Frühjahrsmüdigkeit“.

5 Online lesen! Dem Klima zuliebe.
220 Kilogramm Papier pro Person werden laut Umweltbundesamt jährlich in Deutschland
verbraucht. Holz ist eine nachwachsende, aber nicht unendlich nutzbare Ressource. Wir brauchen weltweit Wälder, um unser Klima zu schützen. Außerdem muss es oftmals auf langen Verkehrswegen zu uns importiert werden. Wenn Sie Papier sparen, leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz.
Fangen Sie am besten gleich mit der GESUNDHEIT an. Melden Sie die gedruckte Ausgabe ab und lesen Sie das Mitgliedermagazin Ihrer BMW BKK ab sofort nur noch online.